Menu

– kollektiv tonalli –
Künstlerische Auseinandersetzungen mit kontemporären Entwicklungen in den Ländern Lateinamerikas
  • >MAIZ<
    • >MAIZ< Español
    • Hintergrundinformationen: Mais
    • Información general de >MAIZ<
  • Workshops
    • Sin maíz no hay país! Saatgutvielfalt und Ernährungssouveranität in Mexiko
    • Ideen mit Musik verbreiten
    • Der mexikanischer Muralismo– Wandmalerei und die Geschichte des Mais
    • Kunst als Form politischer Intervention
    • Radio als Werkzeug in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit
    • Mais – kulinarische Vielfalt
  • >Grenzerfahrungen<
    • Film
    • Fotoausstellung
    • Termine >Grenzerfahrungen<
  • Lesungen
  • Wer wir sind ?
  • Termine
  • Impressum

>MAIZ<

Alle Informationen zu unserer Performance >MAIZ<

Mehr Informationen

Mais ?

Was bedeutet das Wort Mais eigentlich und wo kommt er her? Warum ist Mais so wichtig und für wen?

Mehr Informationen

Termine

Wann und wo sind wir mit verschiedenen Veranstaltungen unterwegs?

Mehr Informationen

Wer wir sind

Was macht das kollektiv tonalli aus?

Mehr Informationen

Auch 2018/2019 unterstützen wir mit unserer künstlerisch-kreativen Arbeit das Nachfolgeprojekt von treemedia  e.V. zu MAIZ :

MAIZ II

Grenzen unseres Agrarsystems & Ansätze für eine zukunftsorientierte Landwirtschaft

Weitere Informationen auch auf der Projektseite von treemedia e.V.: www.treemedia.org

Mit freundlicher Unterstützung durch die 

Für mehr Informationen:

maiz[at]treemedia[dot]org

Vergangene Veranstaltungen/Aktionen

10.03.19 – Saatguttauschbörse Bonn

Zum ersten Mal fand dieses Jahr die Saatguttauschbörse Bonn in der Alten VHS in Bonn statt. Wir danken der Alten VHS Bonn und den Veranstalter*innen für diesen unvergesslichen Nachmittag

09.03.19 – Saatgutfestival Düsseldorf

Vielen Dank an die Veranstalter*innen des Saatgutfestivals Düsseldorf, dass wir Teil dieser wunderbaren Veranstaltung sein durften

23.02.19 – Saatgutfestival Köln

Am Samstag den 23.02 öffneten sich die Pforten der VHS Köln zum Saatgutfestival Köln 2019. Bis zu 1.700 Besucher zählten die Veranstalter und wir durften Teil des Festivals mit unserer...

25.10.2018 – Auftaktveranstaltung / AGROindustrie Schwarz/Weiß

Zur Auftaktveranstaltung unseres Nachfolgeprojektes von MAIZ, das von Oktober 2018 bis Ende 2019 unter dem Titel ‚Grenzen unseres gängigen Agrarsytems und Initiativen für eine zukunftsorientierte Landwirtschaft‘ läuft, präsentierten wir mit...

19.05 – March against Monsanto, Düsseldorf, 24. / 25.05 – Aktionstage im Vorfeld der Hauptversammlung von Bayer, Bonn.

Passend zu den Daten einer Reihe internationaler Aktionstage zum Thema Biodiversität, wie dem Tag der Wildbienen und dem Tag der Artenvielfalt, unterstützten wir mehrere Aktionstage. Am 19.05.2018 partizipierten wir in...

05.05.2018 – Kunstroute Ehrenfeld

Die Kunstroute Ehrenfeld ist ein einmal im Jahr stattfindendes Projekt, dass es den Menschen ermöglichen soll, das Kunstquartier Ehrenfeld besser kennen zu lernen und einen Blick in die Ateliers der...

04.05.2018 – Treffen DMKM Köln

Die Deutsche Menschenrechtskoordination Mexiko war zu Gast in Köln, um dort ihr regelmäßiges Treffen durchzuführen. Dies nutzten wir als Anlass, unsere Lesung vor den Mitgliedern zu präsentieren und im Anschluss...

03.05.2018 – NeuLand Köln

Die Sonne strahlte, als wir unsere Lesung auf dem Gelände des Gemeinschaftsgartens NeuLand im Kölner Süden präsentierten. Zur gleichen Zeit waren die Markschwärmer da und verteilten regionalen Produkte an die...

28.04.208 – hansa48 Kiel

Im Hansa48 in Kiel wurden wir herzlich von den Organisator*innen in Empfang genommen. Alles war bereit, um am Nachmittag zuerst mit dem Workshop zum Thema Ernährungssouveränität und Saatgutvielfalt zu beginnen...

27.04.2018 – W3 Hamburg

In Hamburg waren wir zu Gast bei der W3 – Werkstatt für Kultur und Politik. Die Workshops am Nachmittag waren alle sehr gut besucht und hätten, nach Bewertung der Teilnehmer*innen...

« Older posts

prev next

Förderer & Kooperationspartner

prev next
Theme by Imon Themes
  • instagram
↑